1997 – 2007

Astrid Fröhlichs SchülerInnen konnten bei den Wettbewerben „Prima la Musica“ 70 Preise auf Landes- und Bundesebene für sich verbuchen.
– davon 40 erste Preise und eine zweifache Bundessiegerin
– 23 zweite Preise
– und 7 dritte Preise.

Zusätzlich erhielten manche PreisträgerInnen Sonderpreise wie „Gesamtsieger des Wettbewerbs“, honoriert mit einer Flugreise für zwei Personen nach Paris, Geldpreise, Teilnahme an Meisterkursen sowie Konzertauftritte (z. B. im Festspielhaus St. Pölten), Rundfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen.

Seit 2008

ohne Urkunde, stattdessen mit breiter Tiefenwirkung

Planung, Leitung und Durchführung außergewöhnlicher musikalischerProjekte, in denen die TeilnehmerInnen letztendlich die Verantwortung für eine ganze „Show“ übernehmen; altersheterogen, spannend, wegweisend, schöpferisch…

Seit jeher begleitet Astrid Fröhlich StudienbewerbernInnen auf ihrem Weg zu Aufnahmeprüfungen an Universitäten und Konservatorien. Ebenso betreut sie sehr gerne StudentInnen vor Auftritten und Prüfungen.

Im Laufe der Zeit und der Lehrtätigkeiten gründete Astrid Fröhlich zahlreiche Ensembles, die ihrerseits auf zahlreiche Auftritte zurückblicken – und nach vorne sowieso. Viele und auch stetig wachsende Projekte und Konzerttätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen erfreuen nicht nur das Publikum, sondern fördern auch die Eigenverantwortung junger MusikerInnen.

Besonders beliebt: das PHILOPHILOI-Ensemble, also die „Freunde der Freundschaften“, mit seiner Erfolgsgeschichte aus zahlreichen Auftritten und feierlichen Umrahmungen von Veranstaltungen, u.a. im Familienministerium in Wien, im Rahmen des Festivals Judenburger Sommer in der Steiermark und an der Donau-Universität Krems.

U. a. gründete sie auch ein SOL-ORCHESTER, in dem alle Musiker auf Basis von Solmisationsunterricht gemeinsam auswendig spielen und ein FLÖTENORCHESTER für die großen Weihnachtsprojekte.

Weiters ließ sie LOS TASTILLOS entstehen, ein Kinderklavierorchester mit 12 Klavieren; das DIRNDL-TRIO, DreaMEC und viele andere…

Impressionen dieser Projekte finden Sie in “hier, jetzt und damals“:
Weihnacht in der Natur
Klingender Adventkalender
Flute Dancing
Rudolph!
Musik, die bewegt
Weihnachtsfiguren-Ensemble
Merry Christmas
Ein Schiff voll Musik
Trotz Corona
A Taste of Plants
Ein Haus voll Musik
Brilliant Youth & Great Kids
Tanz & Tasten